Adobe Inc. hat eine Sicherheitsupdates für Flash Player, AIR und AIR SDK veröffentlicht.
Folgende Systeme sind betroffen:
- Adobe Flash Player Desktop Runtime 20.0.0.235 und älter für Windows und Macintosh
- Adobe Flash Player Extended Support Release 18.0.0.268 und älter für Windows und Macintosh
- Adobe Flash Player für Google Chrome 20.0.0.228 und älter für Windows, Macintosh, Linux und ChromeOS
- Adobe Flash Player für Microsoft Edge und Internet Explorer 11 20.0.0.228 und älter für Windows 10
- Adobe Flash Player für Internet Explorer 10 und 11 20.0.0.228 und älter für Windows 8.0 und 8.1
- Adobe Flash Player für Linux 11.2.202.554 und älter für Linux
- AIR Desktop Runtime 20.0.0.204 und älter für Windows und Macintosh
- AIR SDK 20.0.0.204 und älter für Windows, Macintosh, Android und iOS
- AIR SDK & Compiler 20.0.0.204 und älter für Windows, Macintosh, Android und iOS
- AIR for Android 20.0.0.204
Bedrohungsszenario:
Wenn Sie eines dieser Produkte auf einer der o. g. Plattformen (Betriebssysteme) installiert haben, sollten Sie unbedingt die von Adobe zur Verfügung gestellten Updates installieren. Angreifer können die Kontrolle über veraltete Systeme übernehmen. Damit sind diese Systeme und alle weiteren Computer, die über diese gehackten Rechner erreichbar sind, gefährdet.
Eine werbefreie Version des Plugins finden Sie auf der Website von Adobe: Adobe Flash Player Distribution.
Behebung:
Generell empfehlen wir dringend, auf den Adobe Flash Player zu verzichten, wo es möglich ist. Immer mehr Plattformen (Youtube, Facebook etc.) stellen Alternativen (z. B. durch HTML5) zur Verfügung, die den für Angriffe immer anfälligen Adobe Flash Player erfolgreich ersetzen.
Unser Tipp:

Abb. 01: Überprüfen Sie Aktualität und Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers (hier: Mozilla Firefox v44.x)
Deaktivieren Sie das Plugin in Ihren Browsereinstellungen. Damit verhindern Sie einen unbeabsichtigten Start des Players und somit das Öffnen einer potentiellen Sicherheitslücke!
Stay tuned!
Leave a Reply